Josef Winkler

österreichischer Schriftsteller; Werke: Romane, Erzählungen, u. a. "Menschenkind", "Der Ackermann aus Kärnten", "Muttersprache" (Trilogie); "Friedhof der bitteren Orangen", "Domra", "Roppongi", "Ich reiß mir eine Wimper aus und stech dich damit tot", "Die Wutausbrüche der Engel", "Mutter und der Bleistift", "Der Stadtschreiber von Kalkutta"

* 3. März 1953 Kamering (heute zu Paternion/Kärnten)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 52/2017

vom 26. Dezember 2017 (mf), ergänzt um Meldungen bis KW 02/2021

Herkunft

Josef Winkler, kath., wurde am 3. März 1953 in dem Weiler Kamering (bei Paternion, Kärnten) geboren und wuchs als Jüngster von sechs Geschwistern in einer patriarchalisch-konservativen Bauernfamilie auf. An eigene Bücher kam er erst, als er begann, seinem Vater das Geld dafür aus der Brieftasche zu stehlen. Sich selbst beschrieb er einmal als sehr eigensinniges Kind (vgl. Interview in Standard Spezial, Sept. 2015). Den Frieden mit dem Vater fand er erst als Erwachsener (vgl. Interview in Standard, 6.7.2013).

Ausbildung

Nach der achtklassigen Dorfvolksschule absolvierte W. von 1968 bis 1971 (ohne Abschluss) die Handelsschule in Villach. Später besuchte er in Klagenfurt die Außenhandelsakademie ...